Wir gehen mit den auf unseren Websites erhobenen Daten sorgfältig und verantwortungsbewusst um. Dabei werden die Regelungen der ab dem 25.05.2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO 679/2016) und des Datenschutz- Anpassungsgesetzes (Datenschutzgesetz 2018) berücksichtigt.
Verantwortliche: Für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen unserer Websites sind in Österreich die Geschäftsführung der
financial education services GmbH und in Deutschland die Geschäftsführung der
financial education services GmbH verantwortlich.
Speicherungsdauer: Um die wiederholte und durchgängige Inanspruchnahme unserer Bildungsleistungen zu ermöglichen, müssen die erfassten Daten zumindest für die Dauer der Registrierung gespeichert werden. Danach werden die Daten von uns gelöscht. Es steht Ihnen jedoch frei, die Löschung Ihrer Registrierung schon vorher zu verlangen und damit auf die weitere Nutzung unseres Bildungsangebotes zu verzichten.
Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung: Betroffene können vom Verantwortlichen die Auskunft, ob, und wenn ja, welche sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, die unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten, die Berichtigung oder Vervollständigung der sie betreffenden Daten und die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Datenschutzbehörde: Für die Einhaltung des Datenschutzes sind in Österreich die Datenschutzbehörde (
www.dsb.gv.at) und in Deutschland die Datenschutzaufsichtsbehörde (
www.bfdi.bund.de) zuständig. Bei diesen Behörden können auch Beschwerden eingebracht werden.
Welche Daten wir anlässlich der Nutzung unserer Website erfassen, wozu wir diese verwenden und unter welchen Bedingungen wir diese weitergeben, ist nachfolgend beschrieben. Ob bestimmte Daten überhaupt erfasst werden, hängt davon ab, welche Websites ("
*.finanzbildung.*" oder "
*.financeexplorer.*") Sie besuchen und welche Funktionen Sie auf diesen Websites in Anspruch nehmen.
Datenerfassung: Für die Inanspruchnahme bestimmter Funktionen der Website kann die Erfassung verschiedener Daten notwendig werden: (1) E-Mail-Adresse, (2) Anrede, (3) Titel (vorangestellt), (4) Vorname(n), (5) Nachname, (6) Titel (nachgestellt), (7) Geburtsdatum, (8) Geburtsort, (9) Identitätsnachweis, (10) Postleitzahl, (11) Ort, (12) Anschrift, (13) Telefonnummer. Welche dieser Daten erfasst werden, hängt davon ab, welche Funktionen der Website Sie in Anspruch nehmen.
Informationsbesuch: Wenn Sie unsere Website nur zur allgemeinen Information besuchen, werden keine dieser Daten erfasst.
Registrierung: Registrieren Sie sich für die "Zertifizierte Finanzbildung" werden (1), (2), (4), (5), (7), (8) und (9) verpflichtend erfasst, (3), (6), (10), (11), (12) und (13) sind optionale Angaben.
Kontaktanfrage: Wenn Sie uns eine Anfrage über das Kontaktformular senden, werden (1), (2), (4) und (5) verpflichtend erfasst, (3), (6), (10), (11), (12) und (13) sind optionale Angaben.
Finanztraining: Wenn Sie das "Finanztraining" absolvieren und darüber eine Bestätigung anfordern, werden (1), (2), (4) und (5) verpflichtend verwendet, (3) und (6) sind optionale Angaben.
€FDL Zertifikat: Wenn das Zertifikat "€FDL Finanzführerschein" für Sie ausgestellt werden soll, werden (1), (2), (4), (5), (7) und (8) verpflichtend verwendet, (3) und (6) sind optionale Angaben.
Shop: Bei einem Einkauf in unserem Shop werden (1), (2), (4), (5), (10), (11) und (12) verpflichtend erfasst, (3), (6) und (13) sind optionale Angaben. Wird die Zahlung per Kreditkarte oder PayPal geleistet, werden diese Daten von uns nicht gespeichert.
Datenverwendung: Wir verwenden Ihre Daten für die Erbringung von Bildungsleistungen sowie für die Bewertung des Bildungserfolges. Konkret verfahren wir mit den von Ihnen im Rahmen Ihrer Bildungsaktivitäten erfassten Daten wie folgt: Finanztraining: Die Einzelergebnisse beantworteter Fragen gehen anonym in eine Gesamtstatistik sowie in das Trainingsprotokoll des jeweiligen Benutzers ein. Dieses Trainingsprotokoll kann vom Benutzer jederzeit selbst gelöscht werden. Wird die Zusendung einer Bewertung an eine anzugebende E-Mail-Adresse angefordert, werden der Fortschritt und der Erfolg des Finanztrainings angezeigt und ausschließlich für die Zusendung der E-Mail verwendet. €FDL Zertifikat: Die Einzelergebnisse beantworteter Fragen gehen anonym in eine Gesamtstatistik sowie in das Prüfungsprotokoll des €FDL Kandidaten ein. Dieses Prüfungsprotokoll ist die Basis für die Ausstellung des Zertifikates "€FDL Finanzführerschein" (€uro Finance Driving Licence) und steht auch dem €FDL Prüfer, der das Zertifikat persönlich unterschreibt, zur Verfügung. Dies gilt auch für den €FDL Partner, in dessen Auftrag der €FDL Prüfer tätig wird.
Datenweitergabe: Wenn Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten zur Finanzbildung durch Sie selbst (beispielsweise durch den Erwerb eines Zugangscodes) veranlasst wird, geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Wird Ihre Teilnahme durch einen unserer Partner (beispielsweise durch akkreditierte "€FDL Partner" oder Kooperationspartner organisiert oder finanziert, haben diese das Recht, die von uns erhobenen Daten ganz oder teilweise anzufordern. Bestätigungen über das absolvierte "Finanztraining" erhalten unsere Partner nur hinsichtlich Ihrer Teilnahme, jedoch ohne die Bewertung Ihres Bildungserfolges. Sollten Sie die Weitergabe von Daten an unsere Partner nicht wünschen, steht es Ihnen frei, die Dienste oder Einladungen unserer Partner von vornherein nicht in Anspruch zu nehmen. Auswertungen Dritter, wie beispielsweise die Webanalyse "Google Analytics", werden von uns nicht in Anspruch genommen.
Datenlöschung: Sie können jederzeit von Ihrem Recht auf Löschung Ihrer Daten durch einfache Mitteilung, am besten per E-Mail, Gebrauch machen. Bitte beachten Sie, dass bereits ausgestellte und übergebene oder versendete Bestätigungen und Dokumente, wie insbesondere die Zertifikate "€FDL Finanzführerschein" (€uro Finance Driving Licence), für deren Gültigkeit wir garantieren, nicht gelöscht werden können.
Datensicherheit: Die Sicherheit unserer Internetportale ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Die Verbindung zwischen dem Webserver und dem Internetbrowser erfolgt verschlüsselt über das "Hyper Text Transfer Protocol Secure" (HTTPS). Beim Server-Hosting unserer Website werden hohe Sicherheitsstandards eingehalten.
E-Mails: Mit der Angabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie zu, dass wir diese zum Versenden von Nachrichten an Sie verwenden dürfen. Dazu zählen einerseits E-Mails, die für den Registrierungsprozess erforderlich sind, die mit der Anforderung von Benutzernamen und Kennwörtern zusammenhängen, die im Rahmen des Erwerbes von Zugangs- und Upgrade-Codes notwendig werden oder die der Zusendung angeforderter Leistungsbewertungen dienen sowie andererseits E-Mails, die von uns oder von unseren Partnern zu ausgewählten Anlässen (Ankündigung von Neuerungen und Änderungen in den Portalen, Hinweis auf Veranstaltungen, et cetera) versendet werden. Ein Widerruf dieser Zustimmung ist jederzeit per E-Mail möglich, kann jedoch wesentliche Leistungen unseres Bildungsangebotes einschränken oder sogar unmöglich machen.
Stand: 01.11.2020